Diakonie Enzkreis aktuell
Schließtage der Mühlacker Tafel vom: 21.12.2020 bis 18.01.2021
Christoph Zastrow neuer Geschäftsführer des Diakonieverbandes Enzkreis
Neulingen. Der Sozialarbeiter und -pädagoge Christoph Zastrow ist seit 1. Juni neuer Geschäftsführer des Diakonieverbandes Enzkreis.
Wie sehen Alltagshelden aus? - Diakonie in der Region würdigt ihre ehrenamtlichen Helfer
Alltagshelden sind Menschen wie die die 69-jährige Gerlinde Schickle aus Eisingen. Sie wollte auch im Ruhestand aktiv sein und engagiert sich ehrenamtlich in der Tagesstätte psychisch Kranke der Diakonie Enzkreis. Ohne ehrenamtliche Helfer, da sind sich Christoph Zastrow (Diakonie Enzkreis), Thomas...
Madita und ihre Freunde sind aktiv für einen Platz in Europa
Auch die Diakonie Enzkreis wirkte mit, bei der Aktion "Platz für ASYL in EUROPA", des Diakonischen Werkes Württemberg. Zehn von mindestens 400 Stühlen, die am 15. Mai bei einer zentralen Veranstaltung in Stuttgart auf dem Marktplatz ausgestellt werden, enstanden bei Madita, dem sozialen Laden in...
Einfach Gutes tun mit der Online-Pinnwand der Diakonie
Nicht mehr in Gebrauch, aber zu Schade, um es wegzuwerfen? Auf der Suche nach gut erhaltenen Gebrauchs- und Haushaltsgegenständen? Die Online-Pinnwand der Diakonie im Enzkreis bringt Anbietende und Suchende für Gebrauchtes zusammen.
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
25.01.21 | Begegnung schützt vor Antisemitismus
2021 feiert Deutschland 1700 Jahre jüdisches Leben auf dem Gebiet des heutigen Deutschland. Aus diesem Anlass wirbt Jochen Maurer, landeskirchlicher Pfarrer für das Gespräch zwischen Christen und Juden, für mehr Kontakte zur jüdischen Kultur.
-
25.01.21 | Netzwerk „Mobilität & Kirche“
Die evangelischen Landeskirche in Württemberg wird Teil eines ökumenischen Pilotprojekts zur Reduzierung von Treibhausgas-Emissionen. Das Netzwerk bietet einen Rahmen, um Erfahrungen und Strategien auszutauschen oder gemeinsam Projekte zu realisieren.
-
22.01.21 | Männerpfarrer Joachim Schilling im Interview
Bei einem Livestream-Gottesdienst wird Joachim Schilling am 24. Januar in sein neues Amt als Landesmännerpfarrer eingeführt. Im Interview erzählt er, was kirchliche Männerarbeit für ihn bedeutet und was er mit seiner Arbeit für die Kirche erreichen möchte.
Alle Meldungen aus der Landeskirche auf www.elk-wue.de